Sammelklage ORF/GIS-Umsatzsteuerrückforderung
Jeder kann sich für die Sammelklage ohne eigene Kosten noch anmelden!!!
Meldet Euch an!!!
Sammelklage ORF/GIS-Umsatzsteuerrückforderung!
Neues Update! Anfangs ging man von ...
Am 31. Oktober 2025 fand in Floridsdorf die Veranstaltung „Patrioten für Europa“mit Petra STEGER statt. Über 100 Gäste und Interessierte nahmen daran teil.
Petra STEGER hielt einen informativen und sachlich fundierten Vortrag über die Fehlentwicklungen der EU, die Zukunftsvisionen für Europa, sowie über die aktuellen geopolitischen Herausforderungen, insbesondere den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Ihre Ausführungen überzeugten durch Kompetenz und fachliche Tiefe.
Die Veranstaltung wurde von Bezirksrat Thomas BERL mitorganisiert und von LABG GR Bezirksobmann Wolfgang IRSCHIK eröffnet. Im Anschluss an den Vortrag wurden zahlreiche Fragen persönlich beantwortet, und viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Fotos mit Petra STEGER zu machen.
Neben dem inhaltlichen Programm wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – mit kulinarischen Angeboten und Getränken.
Ein herzlicher Dank gilt Petra STEGER für ihren Besuch und ihren engagierten Beitrag in Floridsdorf.
Heutiger Stammtisch in Strebersdorf
floridsdorf.fpoe-wien.atBeim heutigen Stammtisch in Strebersdorf durften wir LABG GR Angela SCHÜTZ als Gastreferentin begrüßen. Sie berichtete uns eindrucksvoll über aktuelle Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Soziales – insbesondere über den besorgniserregenden Zustand unseres Gesundheitssystems sowie über die Abläufe sozialer Projekte in der Wiener Stadtregierung.
Der Abend war wieder hochinteressant und informativ. Ein großes Dankeschön an unseren Stammtischleiter LABG GR Thomas KREUTZINGER dem es immer wieder gelingt, hervorragende Gastrednerinnen und Gastredner für unseren Stammtisch zu gewinnen.
Für ein gerechtes und sicheres Wien!
Unter diesem Motto stand die Landesparteileitungssitzung am 15. Oktober 2025.
Unser Landesparteiobmann Dominik NEPP eröffnete die Sitzung, und schon bald wurde deutlich, dass wir alle – Bezirksräte und Abgeordnete – ein gemeinsames Ziel verfolgen: Wien wieder nach vorne zu bringen.
Der Zusammenhalt ist stärker denn je, und mit dieser Geschlossenheit werden wir in den kommenden fünf Jahren für ein besseres Wien kämpfen.
Mit dabei waren unter anderem EU-Abgeordneter Harald VILIMSKY, 2. Landtagspräsident Toni MAHDALIK, Mag. Maximilian KRAUSS, MA (Klubobmann und Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat), die Landesparteisekretäre Lukas BRUCKER, MA, und Michael STUMPF, BA, sowie die Stadträte Mag. iur. Ulrike NITTMANN und Stefan BERGER – und viele weitere engagierte Funktionärinnen und Funktionäre.
Natürlich war auch Floridsdorf stark vertreten, unter anderem mit:
LAbg. GR und Bezirksobmann Wolfgang IRSCHIK,
LAbg. GR Thomas KREUTZINGER,
Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Sabine MAREDA,
Bezirksrat und Klubobmann Markus BRAND,
Bezirksrätin Christine VADURA,
Bezirksrat Karl MAREDA,
Bezirksrat Thomas BERL,
Bezirksrat Christian STÖGER,
Bezirksrat Marcel POLLAK,
Bezirksrat Jürgen BALIKO,
Bezirksrat Thomas RUSS
und Bezirksrat Hartwig KOWARIK.
Winkeläckerweg: Erfolgreiche Sanierung auf FPÖ-Initiative
Auf Wunsch einiger Bürger haben wir bereits im Jahr 2024 einen Antrag zur Sanierung des Rad- und Fußweges am Winkeläckerweg eingebracht. Der Antrag wurde einstimmig dem Umweltausschuss zugewiesen und nach mehreren Sitzungen an die Verkehrskommission weitergeleitet. Dort sprachen sich die Mitglieder dafür aus, dass der Weg saniert werden soll.
Inzwischen sind die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen. Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Sabine Mareda konnte sich bei einem Spaziergang persönlich davon überzeugen, dass die Umsetzung gelungen ist.
Das Feedback von Radfahrern, Hundebesitzern und Spaziergängern war durchwegs positiv.
Wir freuen uns sehr, dass mit diesem Projekt ein weiterer FPÖ-Antrag erfolgreich umgesetzt wurde – ein Gewinn für die Lebensqualität in unserem Bezirk!
Jeder kann sich für die Sammelklage ohne eigene Kosten noch anmelden!!!
Meldet Euch an!!!
Sammelklage ORF/GIS-Umsatzsteuerrückforderung!
Neues Update! Anfangs ging man von ...
Aufgrund der neuesten Debatten bezüglich Hunde, möchte auch die Floridsdorfer Bezirksgruppe sich dazu äußern.
Kurz zusammengefasst, wie steht die FPÖ- Floridsdorf zu den Hunden:
...
Die Umgestaltung des Pius-Parsch-Platzes ist fast abgeschlossen. Das freut uns.
Die Parkgarage (Zufahrt Schloßhofer Straße) ist bereits betriebsbereit.
Das freut uns auch.
Die ...
Am Donnerstag, 11. Oktober 2018, fand die Auszählung der verbindlichen Bürgerbefragung zum Flächenwidmungsplan Nordrandsiedlung statt. Für diese Anrainerbefragung wurden über ...
SPÖ u. Grüne lehnen verantwortlichen Umgang mit kontaminiertem Bauplatze auf den Siemensäckern ab.
Auf der Baustelle der „Siemensäcker“, im 21. Wiener Gemeindebezirk, welche durch ...
Am 21. September 2018, besuchte der Umweltausschuss die Ausstellung „30 Jahre Donauinsel“. Die Ausstellung mit vielen Bildern und Anschaumaterial findet auf der Inselinfo (Station ...
Wer mit offenen Augen durch unseren Heimatbezirk
Floridsdorf spaziert, bemerkt, dass immer weniger
Blumenschmuck in den Parkanlagen gepflanzt wird.
Ein paar Beispiele.
...
Anlässlich seiner 100. Blutspende wurde am 13.09.2018 Bezirksparteiobmann Wolfgang IRSCHIK die Goldene Verdienstmedaille mit bronzenem Lorbeerkranz überreicht.
Qualität der Videos nur so gut, wie von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt