Öffentlicher Kühlschrank nun auch in Floridsdorf
Lebensmittel teilen statt wegwerfen.
Um der ständig wachsenden Verschwendung an Lebensmittel entgegen zu wirken, haben wir Freiheitlichen im Frühjahr 2016 einen Antrag für ...
Dankesessen 21.6.2025. AlsDankeschön für unsere Wahlhelfer der WienWahl 2025 lud die Bezirksgruppe Floridsdorf zum Heurigen Fuchs auf einen gemütlichen Nachmittag bei guter Musik und ausgezeichnetem Essen ein. Unsere beiden Spitzenkandidaten Bezirksobmann LAbg. GR Wolfgang IRSCHIK und Bezirksvorsteher-Kandidat Bezirksrat Karl MAREDA bedankten sich bei allen Anwesenden nochmals persönlich für ihren tollen Einsatz.
Ausflug für Mütter und Väter am Samstag, den 14. Juni 2025
Am Samstag, den 14. Juni 2025, lud die FPÖ Floridsdorf alle Mütter und Väter zu einem
floridsdorf.fpoe-wien.atstimmungsvollen Ausflug zum Heurigen nach Kaltenleutgeben ein. Ziel war das gemütliche
Restaurant Kaiserziegel, wo die Gäste mit einer traditionellen Brettljause und Live-Musik verwöhnt
wurden.
Die Abfahrt erfolgte um 14:00 Uhr von der Großfeldsiedlung, mit einem Zwischenstopp um 14:15 Uhr bei der Weiselgasse, um die restlichen Teilnehmer abzuholen. Insgesamt nahmen 46 Personen an diesem Ausflug teil. Bei herrlichem Wetter und bester Laune ging es gemeinsam Richtung Kaltenleutgeben.
Im liebevoll gestalteten Gastgarten des Restaurants wartete bereits der Musiker, während die Gäste mit gekühlten Getränken und köstlichen Speisen begrüßt wurden. Die musikalische Begleitung sorgte von Anfang an für ausgelassene Stimmung.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ansprache unserer Bezirksrätin Monika Mareda, die alle
anwesenden Mütter und Väter in einer herzlichen Rede ehrte. Als liebevolles Andenken überreichte
sie jedem Gast eine hübsch verpackte Flasche Piccolo-Sekt.
Für beste musikalische Unterhaltung sorgte auch diesmal wieder unser beliebter Musiker Mandy,
der mit seinem Repertoire zum Mitsingen und Tanzen einlud. Die Gäste genossen den Nachmittag in vollen Zügen, bis es um 19:00 Uhr wieder zurück nach Floridsdorf ging.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedankten sich herzlich für diesen gelungenen und
stimmungsvollen Ausflug und freuen sich bereits auf das nächste gemeinsame Erlebnis!
Am Mittwoch fand die Angelobung der neuen Bezirksräte statt. Der Wählerwille hat uns ganz klar den Auftrag für Veränderung gegeben und diesen werden wir mit jetzt 18 floridsdorf.fpoe-wien.atBezirksräten auch nachkommen. Als zweitstärkste Fraktion konnten wir den Bezirksvorsteher Stellvertreter zurück gewinnen, welche durch unsere ehemalige Klubobfrau Sabine MAREDA übernommen wird. Neuer Klubobmann wird unser Markus BRAND, der seine jahrelange Erfahrung als Bezirksrat hier einbringen wird. DANKE, für das Vertrauen in die FPÖ Floridsdorf.
Der jüngste Vorfall am Freitagabend in einem Skaterpark in Floridsdorf, bei dem Jugendliche mit einer Schusswaffe eine Person verfolgten und dabei „Allahu Akbar“ riefen, „ist ein alarmierendes Zeichen für die zunehmende Unsicherheit in unserem Bezirk. Die Tatsache, dass solche Szenen in aller Öffentlichkeit stattfinden, zeigt, dass die Hemmschwelle zur Gewalt dramatisch gesunken ist“, sieht FPÖ-Gemeinderat Wolfgang Irschik die Sicherheit in Floridsdorf in Gefahr.
„Es ist inakzeptabel, dass unsere öffentlichen Plätze zu Schauplätzen von Gewalt und religiös motivierten Parolen werden. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf, sich sicher zu fühlen“, so der Floridsdorfer Bezirksparteiobmann der Freiheitlichen. Unterstützung erhält Irschik von der designierten FPÖ-Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Sabine Mareda: „Gerade in kinder- und jugendnahen Bereichen wie Skaterparks muss die Politik entschlossen durchgreifen – solche Szenen sind untragbar und erfordern eine klare sicherheitspolitische Antwort.“
Die FPÖ fordert konsequente Ermittlungen und harte Strafen für die Täter, ein Ende der verfehlten Integrations- und Migrationspolitik, die solche Entwicklungen begünstigt und eine eine sofortige Aufstockung der Polizeipräsenz in Floridsdorf. Die Polizei hat bereits am Samstag verstärkte Kontrollen zugesichert.
Lebensmittel teilen statt wegwerfen.
Um der ständig wachsenden Verschwendung an Lebensmittel entgegen zu wirken, haben wir Freiheitlichen im Frühjahr 2016 einen Antrag für ...
Grundsätzlich stehen wir Freiheitliche zur Notwendigkeit des leistbaren Wohnraumes in Wien und damit auch für die Neuerrichtung von Wohnraum. Das Stichwort dabei ist und bleibt für ...
Floridsdorf erlebt derzeit eine wahre Welle der Kriminalität.
2016 gab es über 6940 Strafrechtsdelikte im 21 Bezirk.
Was für unseren Bezirk den traurigen fünften Platz wienweit, ...
Wie jedes Jahr startet die FPÖ Floridsdorf gemeinsam mit dem Verein TIER- UMWELT- UND NATURSCHUTZ ÖSTERREICH eine Spendenaktion.
Diesmal haben wir uns für unsere liebe ...
Den Verantwortlichen ist jahrelang missbräuchliche Verrechnung durch kriminelle Firmengeflechte entgangen. Ob dies durch Inkompetenz oder Mittäterschaft geschehen ist, macht für ...
Das Bauvorhaben auf den Siemensäckern zwischen der Siemensstraße und der Leopoldauer Straße sieht drei 35m hohe Wohntürme vor, welche bei den Anrainern auf berechtigten Widerstand ...
In der SPÖ geht die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen Zusehens verloren, das Schulprojekt wird um ein Drittel teurer sein als nötig und der Standort ist gänzlich ...
Auf dem Areal des ehemaligen Gaswerkes Leopoldau in Floridsdorf, welches als Altlast W 20 geführt wird, soll ein großes Wohnbauprojekt realisiert werden.
Jedoch ist dieses Gebiet, ...
Qualität der Videos nur so gut, wie von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt