"SCHILDA"?
Vor einigen Tagen wurde die wohl nutzloseste aVLSA (einfach Ampel genannt) angebracht, und zwar an der Abfahrt der Floridsdorfer Hauptstraße, stadteinwärts, zur Donauuferautobahn.
...
Unser Bezirksrat und Stammtischleiter, Thomas BERL, konnte für den Jedlesee-Stammtisch Leo Lugner als Gastredner gewinnen.
Die Ausführungen von Leo stießen auf großes floridsdorf.fpoe-wien.atInteresse und führten bei vielen Gästen zu Erstaunen sowie Besorgnis hinsichtlich der Förderung linksextremer Vereine.
Wir danken Leo Lugner herzlich für seinen informativen und aufschlussreichen Beitrag.
Traditionell am ersten Samstag im September fand das Gemeindebaufest Grossfeldsiedlung statt. Um 13 Uhr eröffnete unser Bezirksobmann LAbg GR Wolfgang IRSCHIK unser floridsdorf.fpoe-wien.atFest. Für die hervorragende Unterhaltung war wieder Ahornevents.at unter der Leitung von Thomas Hetlinger vor Ort. Zahlreiche Funktionäre aus ganz Wien besuchten uns im Laufe des Nachmittags und unterhielten sich mit den Floridsdorfern, die die Gelegenheit auch nutzen, um aktuelle Probleme vor allem in der Großfeldsiedlung zu schildern. Ein wirklich gelungener Tag, den die Floridsdorfer Bezirksgruppe hier auf die Beine gestellt haben. Seit 7.30 Uhr wurde alles aufgebaut bis spät nachts 22.00 Uhr dann gereinigt. Die Bezirksgruppe ist sehr stolz, dieses Fest jedes Jahr machen zu können, auch durch die finanzielle Unterstützung von der Landesgruppe Wien.
Abschluss des traditionellen Sommergesprächs in der Donaustadt mit unserem Landesparteiobmann Stadtrat Dominik Nepp
Im Mittelpunkt standen zentrale Themen wie Wiens Migrations- und Integrationspolitik, Gesundheitswesen, Pflege, Bildung, leistbares Wohnen und wirtschaftliche Entwicklung.
Ein herzliches Dankeschön an Labg Angela Schütz, die diese Sommergespräche erst möglich macht.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Seit drei Tagen sind wir fleißig unterwegs, um die Flyer für unser Gemeindefest am 06.09.2025 zu verteilen.
Vor einigen Tagen wurde die wohl nutzloseste aVLSA (einfach Ampel genannt) angebracht, und zwar an der Abfahrt der Floridsdorfer Hauptstraße, stadteinwärts, zur Donauuferautobahn.
...Am18.04.201 fand im Haus der Begegnung in der Großfeldsiedlung eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Wohnbau auf der Altlast W20 Gaswerk Leopoldau statt.
Mit VzBgM ...
SPÖ und Grüne wollen in gewohnter Sturheit Wohnungen auf verseuchtem Boden bauen.
Einmal mehr war im Gemeinderat vom 07.04.2017 der Umwelt- und Bauskandal der Wiener ...
In Floridsdorf haben wir 54 öffentliche Kindergärten, die über das Bezirksbudget instandgehalten und saniert werden müssen. So auch jener in der Schlosshofer Straße 33. Für das ...
Am 22.03.2017 um 10.30 Uhr war es endlich so weit. B&F Geschäftsführer Markus PINTER und Friedhöfe Wien Geschäftsführer Manfred BLÖCH haben zusammen mit dem Bezirksvorsteher Georg ...
Dank der aufmerksamen Bevölkerung wurden vor kurzem 22 Tschetschenen, zwischen 25 und 47 Jahre alt, auf dem Donauinselplatz festgenommen.
Die Sicherstellung einer ...
Die Notärzte der Wiener Rettung werden ab 1. April in den Spitälern des Krankenanstaltenverbundes (KAV) stationiert. Damit soll die Versorgung mit Einsatzmedizinern – in dem ...
Einflussnahme der türkischen Regierung, Aktivitäten des Geheimdienstes MIT Bespitzelung von Mitgliedern.
Seit Jahren warnen wir Freiheitliche vor diesem türkisch islamischen ...
Qualität der Videos nur so gut, wie von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt