Skip to main content
26. August 2025

Sattelschlepper verirrte sich aufgrund fehlerhafter Navigation

FPÖ-Bezirksrat Karl Mareda erlebte bei einem Spaziergang eine Überraschung.
Am Winkeläckerweg, nahe der Brücke über den Marchfeldkanal, blieb ein Lkw stecken. Der Fahrer war über einen Feldweg angereist – und zwar legal. Wie Anwohner berichten, ist das jedoch kein Einzelfall. „Die Nachbarn haben mir schon mehrfach erzählt, dass hier alles von Pkw bis Sattelschlepper unterwegs ist. Ich konnte es kaum glauben“, erklärt Mareda, der noch immer erstaunt über den Vorfall ist.

Denn für jeden Ortskundigen ist klar: Von der Strebersdorfer Straße biegt man nicht in den Winkeläckerweg ein. Der ist hier nämlich ein Feldweg und ein Stück nach der Marchfeldkanalbrücke verhindert ein Poller die Durchfahrt zur Prager Straße. Verirrt man sich dennoch, heißt es umdrehen oder über den Marchfeldkanalweg nach Strebersdorf oder Jedlersdorf wieder rausfinden. Für einen Lkw eine Herausforderung.

Dem polnischen Lkw-Fahrer wurde sein Navi zum Verhängnis. Wobei die rechtliche Lage nicht der Realität entspricht. Denn streng genommen ist „der Winkeläckerweg auch laut Plan der Stadt Wien eine befahrbare Straße“, so Mareda (Bild). Manche Navis, nicht etwa Google Maps, schicken einen ,ins Leo‘. Das soll sich nun ändern. Die FPÖ hat einen Antrag für die kommende Bezirksvertretungssitzung eingebracht. Mareda (Bild oben): „Die MA 46 soll die Errichtung eines Verkehrszeichens ,Sackgasse‘ in der Höhe Strebersdorfer Straße / Winkeläckerweg rasch umsetzen.“

Der unfreiwillig gestrandete polnische Lkw-Fahrer musste eine zweitägige Zwangspause einlegen, bis ein Abschleppdienst zur Hilfe eilte. „Hier gehört rasch etwas getan – bevor noch ein Fahrzeug im Marchfeldkanal liegt.

 

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.